Zum TVA-Sommerfest 2025 gab es kein hochsommerliches Wetter. Einige Programmpunkte konnten dennoch außen stattfinden, manches wurde jedoch in die Halle verlegt.
Sommerfest des TVA mit toller Stimmung und einer Überraschung im Tauziehen
Das hatten sich die Organisatoren des TVA-Sommerfestes sicher anders gewünscht. Pünktlich zum Auftakt begann es am Sonntag, 6. Juli, gegen 13 Uhr zu regnen, und einige Programmpunkte wie Weitsprung und ein XXL-Menschenkicker mussten abgesagt werden. Den rund 500 Mitgliedern, Freunden und Gästen des TVA-Sommerfestes konnte das die Stimmung aber nicht verderben. Einige Programmpunkte wurden kurzerhand in die Halle verlegt, und Fußballbegeisterte hat ein wenig Nieselregen noch nie gestört. So kickten Kinder und Jugendliche nach einem Freundschaftsspiel der TVA-Herren gegen den Zweitligisten MSV Duisburg draußen einfach weiter.
In der vereinseigenen Halle sorgten die Tanz- und Akrobatikkinder mit ihren grandiosen Auftritten vor vollem Haus für viel Begeisterung. Die Volleyball-Abteilung hatte Übungs- und Mitmachstationen aufgebaut, die Handballer luden zum Tore werfen ein. Es gab Torwandschießen und nicht zuletzt auch die Möglichkeit, ein paar Grundgriffe im Judo kennenzulernen.
Höhepunkt der Indoor-Veranstaltungen war sicherlich ein Tauziehen, bei dem zuerst Mannschaften der Handballer und Fußballer gegeneinander antraten. Beide Teams trafen sich danach aber auch zum Kräftemessen gegen ein Team mit Müttern der Turnkinder. Dabei zeigten sich die sportlichen Männer als echte Gentlemen, denn sie hatten gegen die Damen die Personenzahl in ihre Teams halbiert, um den Ladies eine faire Chance zu geben. Diese hatten die Damen denn auch genutzt und wurden nach spannenden Wettkämpfen als Siegerteam nahezu frenetisch vom Publikum gefeiert.
„Beim Sommerfest zeigte sich der TVA abteilungsübergreifend als familienfreundlicher Verein mit einem vielfältigen Sportangebot. Vor den zahlreichen Gäste und in fröhlich-ausgelassener Stimmung konnte sich der TVA erfolgreich als eine starke Gemeinschaft zeigen. Ein solches Sommerfest werden wir dann im nächsten Jahr wieder ausrichten“, versichert die 1. Vorsitzende Jessica Ruman.
Hier einige Bild-Impressionen vom Sommerfest 2025 (Fotos: TVA/ Winfried Raffel)
Die 1. Herren-Mannschaft des TV Angermund kam noch vor dem offiziellen Auftakt des Sommerfestes zu einem Freundschaftsspiel gegen die 2. Herrenmannschaft des Zweitligisten MSV Duisburg zusammen.
Auch die Boulebahnen waren für das Vereinsfest gerüstet. Zahlreiche Mitglieder der Abteilung und Boulewart Michael Schwabe (li.) standen bereit, um „Schnupperwillige“ mit diesem schönen Freizeitsport vertraut zu machen.
Die Handball-Abteilung des TV Angermund kümmerte sich im Gestränkewagen darum, dass für die Gäste des Sommerfestes immer ausreichend gekühlte Drinks zur Verfügung standen.
Der Nachwuchs in der mitgliederstarken Turn-, Tanz- und Fitnessabteilung sorgte mit zahlreichen Darbietungen für ein abwechslungsreiches Programm und erhielt dafür viel Applaus vom Publikum.
Knapp 460 Gäste wurden beim Sommerfest bis 16 Uhr gezählt. Bis zum Schluss um 18 Uhr dürften noch einige mehr den Weg in die Halle und zu den Sportplätzen draußen gefunden haben.
Auch TVA-Judo-Chef Wolfgang Gercer war beim TVA-Sommerfest dabei. Gemeinsam mit seinen Nachwuchssportlern gab er auf den Matten Einblicke in grundlegende Techniken der japanischen Kampfsportart.
Die Volleyball-Abteilung hatte eine „Wurfmaschine“ besorgt. Kinder, die vorne erfolgreich ein Sandsäckchen in ein Loch des Kastens versenkten, wurden von der Maschine mit einem Bonbon „beworfen“.
Antreten zum Tauziehen: Die Jungs der 1. Herren-Handballmannschaft hatten ein Team gemeldet und kamen mit acht kräftigen Männern zum gemeinsamen Kräftemessen an der dicken Kordel.
Los geht’s: TVA-Geschäftsführer Wolfgang Richter (Mitte) hatte die Idee zum Tauziehen. Bei dem Wettbewerb trat er denn auch als sachkundiger Schiedsrichter beim Kampf an dem dicken Seil auf.
Das war fair: Im Wettbewerb gegen das Team der „Turn-Muttis“ halbierten die beiden Männerteam jeweils ihre Mannschaften. Es hieß also jeweils vier Männer zogen gegen acht Frauen.
Danach zog das Team der engagierten Damen auch noch erfolgreich die starkgewichtigen Männer aus dem Team der Fußball-Abteilung in die eigene Spielhälfte und konnte somit den Wettbewerb gewinnen.
Ein eher seltenes Bild auf dem Sportplatz in Angermund: Die „Zebras“ vom MSV kickten vor der Silhouette der Dorfkirche gegen die TVA-Fußballer, die gut spielten, letztlich aber nicht gewinnen konnten.
Auf dem großen Fußballplatz und auf dem Kleinspielfeld konnten sich Fußballbegeisterte austoben. Der TVA hat inzwischen in allen Altersklassen mindestens eine Ligamannschaft, dabei sinnd auch einige Mädchenmannschaften.
Das Team im Beefbusters-Foodtruck bot auch Vegetarisches und hatte viel zu tun. Gegen den Landregen schützten „Schlangenschirme“, die in der Warteschlage weitergereicht wurden.
Warten auf den nächsten Auftritt: Rund 200 Kinder und Jugendliche sind in den verschiedenen Tanz-, Turn- und Akrobatikkursen des TVA. Für manche war ein solcher Auftritt eine echte „Premiere“.
In Kursen wie „Funnydance“ und „Kindertanz“, die der TV Angermund anbietet, konnten die Jüngsten vorher genügend Elemente für einen überzeugenden Auftritt vor großem Publikum lernen.
Die Handball-Abteilung des TVA hat in allen Altersklassen mindestens eine Manschaft im Ligabetrieb gemeldet. Beim Sommerfest nutzen viele Eltern die Gelegenheit, um mal selbst auf die Tore zu werfen.
Hier sieht man, wie sich mit einfachen Mitteln immer neue Sportspiele arrangieren lassen: Vier Ringe und drei bunte Gurte reichen aus, um ein Handballtor in eine Torwand zu verwandeln.
Auch die Fußball-Abteilung des TVA meldete eine Mannschaft mit acht starken Spielern. Vom Team der Handballer wurden sie allerdings dreimal bis in die gegnerische Hälfte gezogen.
Das Pubikum war angespannt: Immer wieder ging das Seil mal ein paar Schritte nach links, dann wieder nach rechts. In diesem Kampf zweier Teams konnten sich die Fußballer durchsetzen.
Und die „Turn-Muttis“ hielten kräftig dagegen. Nach langem Wettziehen und viel Hin und Her gewannen die Frauen am Seil dann zuerst gegen ein Team mit vier kräftigen Handball-Männern.
TVA-Vorsitzende Jessica Ruman (Bildmitte) freute sich mit den Damen aus der Turnabteilung über den unerwarteten Sieg beim Tauziehwettbewerb, der mit lautstarkem Applaus belohnt wurde.