VOLLEYBALL
TVA-Volleyballkinder bei der Eurovolley23 im Castello am 24.08.23
Im Einsatz als Fahnenträger, Ballroller und „Wischer“ und lautstarke Fans der deutschen Damen-Volleyball-Nationalmannschaft
***************************************************************************************************Freiluft-Turnier in Langenfeld am 18.06.2023
Unsere drei Mannschaften hatten trotz der Hitze viel Spaß und waren auch sportlich erfolgreich mit zwei 2. und einem 6. Platz.
***************************************************************************************************VOLLEYBALL BERICHT 2022/23
Wie alle Hallensportarten haben auch die Volleyballer unter Corona stark gelitten, aber nach einem Allzeit-Tiefstand von nur noch 62 Mitgliedern sind wir jetzt wieder bei 93 angelegt, konnten die Zahl also um genau 50% steigern.
Wir freuen sich über einen nie erlebten Zulauf bei den Anfängern und der gemischten Jugendgruppe. Nach Corona haben wir vor gut 1,5 Jahren mit ca. 10 wieder eingesammelten Kindern wieder angefangen und trainieren jetzt ca. 50 in zwei Gruppen. Wir mussten für die Anfänger ab ca.11 Jahren schon eine Warteliste einrichten und müssten dringend eine dritte Gruppe aufmachen; dafür fehlen aber noch Hallenzeiten.
Auch die gemischte Jugendgruppe mit Mädchen und Jungen zwischen ca. 13 und 16 Jahren hat sich mit den beiden nur ein paar Jahre älteren Trainerinnen qualitativ und quantitativ sehr gut entwickelt. Da die beiden jetzt nach dem Abitur neue Wege gehen werden, wird noch ein Nachfolger m/w/d gesucht.
Für die kommende Saison haben wir erstmals eine gemischte U14 gemeldet und je eine Mädchen U16 und U18, alle in der Bezirksliga.
Im Juni werden wir wieder mit drei Jugendmannschaften zum Freiluft-Turnier nach Langenfeld fahren und dass dieses Jahr erstmals ein Jungenteam dabei ist, würde Frau Feuerbach, die viele von Ihnen noch kennen, bestimmt sehr freuen.
In der U20 hatten wir in der Saison 2022/23 wieder eine Spielgemeinschaft mit TuS Lintorf; die hat an jedem Spieltag ein Spiel gewonnen und eins verloren und ist im Mittelfeld der Tabelle gelandet. Aus Altersgründen kann die SG nicht weitergeführt werden; unsere Mädels wechseln in die Damenmannschaft, die auch dringend Verstärkung brauchst.
Die Damenmannschaft ist nämlich unser Sorgenkind; vor der Saison hatten gleich 4 Spielerinnen den Verein umzugsbedingt verlassen, eine weitere musste wegen andauernder Knieprobleme ihre Volleyballschuhe an den Nagel hängen und eine neue Schwangerschaft gibt es auch. So konnte die Mannschaft teilweise nur mit der Minimalbesetzung von 6 ohne Auswechselspieler antreten, wobei dann z.B. die kleine Libera Außenangreiferin oder Mittelblockerin spielen musste. Nicht ganz überraschend rutschte die Mannschaft auf den vorletzten Platz ab und konnte in der Relegation um den Verbleib in der Bezirksliga gegen LG 47 Viersen und den Rheydter TV mit einem Sieg und einer Niederlage die Klasse leider nicht halten. Jetzt soll ein Neuaufbau in der Bezirksklasse erfolgen mit zusätzlichen jungen Spielerinnen. Aus unserer U20 wechseln zwei Mädels in die Damenmannschaft, aus unserer gemischten Jugend eine junge Ukrainerin; außerdem trainieren zwei ehemalige Jugendspielerinnen nach Abschluss ihrer Ausbildung wieder mit, und über Ebay Kleinanzeigen wurde noch eine Studentin aus Duisburg acquiriert. Was aber noch fehlt,ist ein neuer Trainer; am Donnerstag kommt einer zum Probetraining -hoffen wir das Beste.
Die Hobbyvolleyballer konnten in den letzten Monaten erfreulicherweise einige nette gute und auch jüngere MitspielerInnen dazu gewinnen und treffen sich weiterhin 2 x pro Woche; Freitags spielen auch die stärksten Jugendlichen mit, was definitiv für beide Seiten ein Gewinn ist. Wir sind mittlerweile richtig international aufgestellt: Neben einer Polin, einer Italienerin und einem Chinesen spielen seit Beginn des Jahres auch zwei Türken und je ein Flüchtling aus Afghanistan und der Ukraine mit.
P.S. Der im April an der Schulturnhalle gestohlene Opel Astra ist nach ca. zwei Wochen in Venlo wieder aufgetaucht. Die Wiedersehensfreude des Besitzers wurde allerdings stark getrübt duch die Tatsache, dass das Auto außen rundum verbeult und innen vermüllt war. Die Diebe aus Duisburg sind gefasst, sie konnten offenkundig besser Auto klauen als Auto fahren. Es ist allen unerklärlich, wann und wie die Diebe unbemerkt in die Umkleide gelangen konnten, hoffentlich verraten sie den Trick noch.
TV ANGERMUND VON 1909 E.V.
Ergebnisse der
VOLLEYBALL – ABTEILUNGSVERSAMMLUNG
Freitag, 28. April 2023 um 18:30 Uhr in der Schulturnhalle am Litzgraben
————————————————————————————————————————————————————————————————————–
Tagesordnungspunkte:
1. Wahlen
a) 1. Volleyballwartin: Claudia Pollmann
b) 2. Volleyballwartin Carmen Lammerskitten
c) Volleyballjugendwartin: Angelika Mielke-Pfitzmann
2. Verschiedenes
a) Termine: JHV22.05. 023, …
b) Kurzbericht Volleyball 2022/23
c) Mannschaftsmeldungen Saison 2023/24; 1 Damen BK, 1 gemischte U14, je 1 wU16 und U18
d) Schiedsrichterlehrgänge: Bedarf für Jugend-geklärt/angemeldet, Damen ???
e) Spieler- und Trainersuche: Spieler ok, Trainer gesucht für Jugend gemischt und Damen
f) Diverses
******************************************************************************************************************
Ihre Ansprechpartner:
Claudia Pollmann
1. Volleyballwartin:
0203 / 74 67 34
claudia.pollmann@tv-angermund.de
Carmen Lammerskitten
2. Volleyballwartin
carmen.lammerskitten@tv-angermund.de
Angelika Mielke-Pfitzmann
Jugendwartin
angelika.mielke-pfitzmann@tv-angermund.de
TRAININGSZEITEN
Anfänger + U14 mixed + U16 w (ca. Jahrg. 2009 – 2012) | |
---|---|
Trainingszeiten: Mi: 16:30 – 17:45 Uhr Anf.+U14 Mi: 17:45 – 19:00 Uhr w U16 Fr: 16:00 – 17:20 Uhr alle Trainingsort: Friedrich-von-Spee-Grundschule |
Trainer: Marcos Caprile Santos + Robert Mielke In dieser Gruppe sind zur Zeit leider keine Plätze mehr frei. |
Jugend U18 (ca. Jahrg. 2005 – 2009) | ||
---|---|---|
Trainingszeiten: Mi.: 19:00 – 20:30 Uhr Mi.: 20:30 -21:30 Uhr (Jungen) |
Trainer:
Gottfried Weck In dieser Gruppe sind zur Zeit leider keine Plätze mehr frei. |
Hobbygruppe | |
---|---|
Trainingszeiten: Montag: 20:00 – 22:00 Uhr Freitag: 18:40 – 20:00 Uhr Hobby-Mix Trainingsort: Turnhalle der |
Trainer: Claudia Pollmann 0203 / 74 67 34 |
Achtung: Abends und am Wochenende erfolgt der Zugang zur Halle nicht über das Schulgelände, sondern über einen unscheinbaren Eingang rechts neben Reihenhaus Nr. 2.