Clara Stenner, Fredericke Schütte und Anna Emmerich (v.l.) holten in Filderstadt die Goldmedaille im Mehrkampf der Frauen für den TV Angermund (Foto: TVA).
TVA-Leichtathletik mit viel Potenzial für deutsche und EU-Meistertitel
Bei den nationalen Leichtathletik-Meisterschaften am Mittwochabend (24.05.23) im hessischen Wetzlar schaffte es der Düsseldorfer Gregory Minoue über die 110-Meter-Hürden-Strecke in einer Zeit von 13,85 Sekunden nicht nur den 1. Platz, er sicherte sich und damit auch dem TV Angermund einen aussichtsreichen Startplatz für die anstehende Leichtathletik-Europameisterschaft 2023 in Finnland!
Auch auf nationaler Ebene gibt es Erfolge für den Verein aus dem Düsseldorfer Norden: Beim Internationalen Junioren-Mehrkampf-Meeting im Baden-Württembergischen Filderstadt gab es am Wochenende (20. /21. Mai 2023) etliche Qualifikationen der TVA-Sportlerinnen und -sportler für die Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik. So erreichte Frederike Schütte im Siebenkampf der Frauen mit 4960 Punktenm hinter Regina Reusch aus Regensburg den 2. Platz und qualifizierte sich zugleich für die Deutschen Meisterschaften, die Anfang September in Hannover stattfinden. Zusammen mit Clara Stenner (Platz 6 / 3361 P) und Anna Emmerich (Platz 12 / 2787 P) gewann sie zudem für den TV Anermund das Mannschaftsgold der Frauen- für Clara und Anna war es ihr erste Siebenkampf.
Bei den Männern erreichte Dennis Hannig mit persönlichen Bestzeiten über 110-Meter-Hürden (16,43 sec.) und über die 1.500-Meter-Langstrecke (4:40,82 min) den 3. Platz unter den Zehnkämpfern. Mit 6.599 Punkten erfüllt er nun deutlich die Norm für seine Teilnahme in Hannover.
In der Gruppe U20 der männlichen Jugend qualifizierte sich Luis Schädlich mit 6.330 Punkten für Hannover. Seine persönlichen Bestzeiten über die 400-Meter-Strecke (50,19 sec.) und die 110-Meter-Hürden (15,42 sec.) bringen ihm weitere Einladungen zu nationalen Meisterschaften auch auf diesen Strecken. TVA-Teamkamerad Leon Grünewald, der erfolgreich in Filderstadt seinen 1. Zehnkampf absolvierte, holte sich mit seiner persönlichen Bestzeit von 50,39 Sekunden ebenfalls eine Einladung zur Meisterschaft für die der 400-Meter-Einzeldisziplin Anfang Juli in Rostock.
Bei den U18-Teilnmehmen schaffte auch TVA-Athlet Alexander Männel mit 6368 Punkten die Norm für die Deutschen Meisterschaften im Zehnkampf und zugleich die 400-Meter-Strecke.Bastian Goldmann, der ebenfalls für den TVA antrat, musste kurzfristig mit gesundheitlichen Störungen zwei Teilwettkämpfe abbrechen. Er erreichte mit 3.697 Punkten dennoch einen ehrenwerten Platz unter den TOP 30 der Zehnkämpfer in diesem international besetzten Wettbewerb.
Der TV Angermund gratuliert den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern zu diesen Leistungen!
Bildzeilen:
Dennis Hannig nach dem Schlusslauf über die 1.500 Meter-Strecke.
Auf Kurs auch bei nationalen Meisterschaften (v.l.): Alexander Männel, Luis Schädlich, Leon Grünewald und Bastian Goldmann (Foto: TVA).
Dennis Hannig nach dem erfolgreichen Schlusslauf über die 1.500 Meter-Strecke im Mai 2023.