Im Bild von links: Trainer Wolfgang Gercer mit Lina, Jaeheon, Jannik, Malte, Mark, Philip und Benedict. Rechts der Prüfer Jürgen Schajor (7. Dan) vom Judo-Verband Deutsches Dan Kollegium (DKK). Foto: TVA
Sieben junge Talente bestehen Gürtelprüfung beim TV Angermund
Am 7. Juli war die Freude beim TV Angermund groß: Sechs Jungen und ein Mädchen haben erfolgreich ihre Prüfung zum Gelben Gürtel im Judo abgelegt. Unter den wachsamen Augen ihres Übungsleiters Wolfgang Gercer zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler, was sie in den vergangenen Monaten mit viel Fleiß und Disziplin gelernt haben. Die Prüfung fand in der Schulsporthalle am Litzgraben statt, wo die Trainingsgruppe regelmäßig unter der Anleitung von Wolfgang Gercer trainiert.
Der Gelbe Gürtel ist die erste Stufe nach dem Weißgurt und stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg durch die Judo-Gürtelgrade dar. Zur Prüfung gehören nicht nur Techniken aus dem Stand wie Hüftwürfe (O-goshi) und Fußwürfe (De-ashi-barai), sondern auch erste Falltechniken, um sich beim Werfen nicht zu verletzen. Ebenso wichtig sind Bodentechniken wie Haltegriffe (z. B. Kesa-gatame), bei denen Kontrolle und korrekte Ausführung entscheidend sind. Die Kinder mussten außerdem beweisen, dass sie die Etikette des Judo beherrschen – vom richtigen Angrüßen bis hin zum respektvollen Umgang mit dem Partner.
Wolfgang Gercer zeigte sich sichtlich zufrieden mit den Leistungen seiner Schützlinge: „Alle haben mit großem Engagement trainiert und die Prüfung mit Bravour bestanden. Der Gelbe Gürtel ist ein schöner Lohn für ihre Mühen – und ein Ansporn, weiterzumachen.“ Der TV Angermund freut sich über das erfolgreiche Nachwuchsteam und lädt interessierte Kinder herzlich zu einem Schnuppertraining ein.
Die Schulturnhalle am Litzgrabenist zugleich Trainings- und Prüfungsort für die Judo-Abteilung des TV Angermund. Foto: TVA